Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Tangenten Problem

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Konstruktionen » Archiviert bis 10. Juni 2002 Archiviert bis Seite 1 » Tangenten Problem « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Annne
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. März, 2002 - 16:57:   Beitrag drucken


Hi ihr!
Ich habe ein Problem:
Also man hat einen Kreis k und einen Punkt P!
Punkt P liegt außerhalb des Kreises und ist somit kein Element von k! dann heißt es: Konstruiere von P die Tangenten an den Kreis!
Stimmt das dann wenn ich da 2 Tangenten konstruiert habe, die im rechten Winkel zu jeweils einem Radius stehen???? Stimmt das so wie es hier auf der Skizze ist???
image/bmpStimmt das so?????
Tangente.bmp (130.8 k)

Bitte helft mir!!!!

dankeschön im Vorraus
Anne
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Verena (karabagh)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Junior Mitglied
Benutzername: karabagh

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 11-2001
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. März, 2002 - 17:39:   Beitrag drucken

die richtige Konstruktion dieser Tangenten sieht vor, dass Du einen Thaleskreis um die Strecke P-M ziehst. Die Schnittpunkte des Thaleskreises mit k sind die Berührungspunkte der Tangente an den Kreis... alles klar?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Anne
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. März, 2002 - 17:54:   Beitrag drucken

ja klar aber was genau ist ein Thaleskreis sorry aber ich bin erst 9.klasse!!!!!!!!!!!!
Anne
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Annne
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. März, 2002 - 17:56:   Beitrag drucken

Ja ok!
1.Frage Was ist ein Thaleskreis ( bin erst 9.Klasee sorry!)
2.Frage was mach ich wenn der Punkt P auf dem Kreis liegt????
Anne
Danke Danke
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andi (andreas_)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: andreas_

Nummer des Beitrags: 15
Registriert: 03-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. März, 2002 - 19:05:   Beitrag drucken

Hallo Anne!

Um den Thaleskreis zu konstruieren verbindest Du zuerst die Punkte P und M mit einer Geraden. Dann konstruierst Du von dieser Strecke PM die Streckensymetrale, die diese Strecke genau halbiert. Wenn Du nun mit dem Zirkel genau in diesem Punkt einstichst, kannst Du einen Kreis zeichnen, der genau durch die Punkte P und M geht. Die Strecke PM ist dann der Durchmesser dieses Kreises. Zu den Punkten, wo dieser Kreis die Kreislinie k schneidet, mußt Du nun die Tangenten vom Punkt P ausgehend zeichnen.

Wenn der Punkt P genau auf der Kreislinie k liegt, dann gibt es nur eine Tangente, die durch den Punkt P und die Kreislinie k geht. Die verläuft dann genau durch den Punkt P und im rechten Winkel zur Verbindungslinie PM. Auch bei einer Konstruktion des Thaleskreises, wie ich es oben beschrieben habe, würde sich genau dieser Punkt ergeben, da der Thaleskreis nur in diesem Punkt die Kreislinie k berührt. (Probier's einfach mal aus)

Wenn Du Dich noch nicht auskennst, kannst Du ja nochmal schreiben.

Liebe Grüße -

Andi
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Verena (karabagh)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Junior Mitglied
Benutzername: karabagh

Nummer des Beitrags: 10
Registriert: 11-2001
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. März, 2002 - 19:07:   Beitrag drucken

Im Thaleskreis sind alle Winkel rechte. Das heißt, wenn du vom Kreis aus die beiden Eckpunkte P und M verbindest erhältst du rechte Winkel. Der Thaleskreis selbst ist ein Halbkreis über der Strecke P-M.... noch Fragen? dann verena@scholian.de
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Richard Moser (coldness)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: coldness

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Sonntag, den 23. März, 2003 - 17:56:   Beitrag drucken

Hmm ich will dir ja nicht zu nahe treten,aber der Thaleskreis wird schon in der 8 Klasse besprochen . -.-
Man muss halt besser aufpassen! ^^

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page