Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Berechnung von Strahlensätzen

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreiecke » Strahlensätze » Berechnung von Strahlensätzen « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

ewuerdemann
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 08. Mai, 1999 - 16:48:   Beitrag drucken

Frage:Der Mond ist 382200km von der Erde entfernt.
Wenn man einen Bleistift von 7mm durchmesser
in einer Entfernung von c.a.78cm vor das Auge
hält verdeckt dieser gerade den Mond.Welchen
Durchmesser hat der Mond?

Danke, Anna!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bodo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 10. Mai, 1999 - 12:10:   Beitrag drucken

Das geht mit dem Strahlensatz, da Du zwei ähnliche Dreiecke hast mit 1. Ecke jeweils Dein Auge, die anderen beiden Ecken sind einmal die beiden Randpunkte des Bleistifts, die man bei der Peilung sieht und andererseits die beiden Randpunkte des Monds, die man bei der Peilung sieht.
Es gilt dann:
0,007m/0,78m = d/382200000m

Beachte die Einheiten, daß Du alles wie oben in m oder einer (!) anderen Einheit betrachten mußt.
Jetzt kannst Du d ausrechnen und dann evtl. in km umrechnen.
Good luck.
Bodo

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page