Autor |
Beitrag |
   
Daniel (Dany25)

Neues Mitglied Benutzername: Dany25
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, den 05. März, 2002 - 03:31: |
|
Hallo, mit welcher Formel kann man die Kugelabschnittshöhe eines Kugelsektors berechnen??? Kann mir da jemand helfen??? |
   
Mikey Mike

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Dienstag, den 05. März, 2002 - 08:31: |
|
Hallo Daniel, Skizzen sind mir hier nicht möglich, drum versuch ich es allgemein zu erklären. r .. Radius der Kugel h .. Abschnittshöhe R .. Radius der Grundfläche des Abschnittes zwischen diesen gilt der Pythagoras: r² = R² + (r-h)² daraus läßt sich durch Umformen und bei geg. r und R Höhe h berechnen. Weiters könnten folgenden Formeln helfen, wenn Volumen oder Oberfläche gegeben sind. für Kugelsektor gilt: V = 2*(pi)*r²*h/3 A = (pi)*r*(2h+R) Frag halt nochmals nach bei Unklarheiten mfG Mikey |
   
Daniel (Dany25)

Neues Mitglied Benutzername: Dany25
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, den 05. März, 2002 - 15:54: |
|
Hallo Mikey, vielen Dank für deine Hilfe, da bleibt eigentlich nur noch die Frage wie man die Formel nach h umformen müsste... Gruß Dany |
   
Mike Schneider (Mikey_mike)

Junior Mitglied Benutzername: Mikey_mike
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 03-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. März, 2002 - 07:22: |
|
Hallo Daniel, nun zu deiner Umformung, um h zu berechnen. Wir gehen von r² = R² + (r-h)² aus -> r² = R² + r² - 2rh + h² |-r² 0 = R² - 2rh + h² ... quadratische Gleichung h(1) = 2r + Wurzel(4r² - R²) h(2) = 2r - Wurzel(4r² - R²) Die Umformungen bei V und A sind einfacher und ich denke, das schaffst Du dann selbst. mfG Mikey |