Autor |
Beitrag |
   
Ginny (Jollyjane)

Neues Mitglied Benutzername: Jollyjane
Nummer des Beitrags: 20 Registriert: 10-2001
| Veröffentlicht am Samstag, den 02. März, 2002 - 15:28: |
|
Das Dreieck ABC hat bei C einen rechten Winkel. Außerdem wird es von der Höhe bei C auf der Grundseite AB in zwei weitere rechtwinklige Dreiecke D'und D'' unterteilt. Beweise: Die Summe der Inkreisradien von ABC, D' und D'' ist gleich der Länge von der Höhe bei C: Also r + r' + r' = h Ich komm einfach nicht drauf. Könnt ihr mir helfen?
|
   
A.K.

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Samstag, den 02. März, 2002 - 16:21: |
|
Hallo Ginny für den Inkreisradius eines rechtwinkligen Dreiecks gilt r=(a+b-c)/2 sei nun D' das linke Teildreieck mit den Seiten b, q und h und D" das rechte Teildreieck mit den Seiten a, p und h Dann gilt r'=(h+q-b)/2 und r"=(h+p-a)/2 => r+r'+r"=(a+b-c)/2+(h+q-b)/2+(h+p-a)/2 =(a+b-c+h+q-b+h+p-a)/2 =(2h+p+q-c)/2 (wegen p+q=c folgt) =(2h+c-c)/2 =2h/2=h Mfg K. |
|