Autor |
Beitrag |
   
XXX123

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Freitag, den 01. März, 2002 - 12:38: |
|
Hi! Ich habe ein Problem bei einer Aufgabe. Ein Dreieck ACD wird von einer geraden BE parallel zu CD geschnitten (Ich hoffe ich könnt das nachvollziehen, weil ich leider nicht weiß wie man Abbildungen mitschickt). Strecke CD ist 42 m lang, Strecke BC 34 m und Strecke BE 25 m. Jetzt soll man mit Strahlensätzen berechnen wie lang Strecke AB ist. Ich wollte das so machen: CD/AC = BE/AB einsetzen: 42/x+34 = 25/x Aber beim auflösen verschwindet x. Ich glaube, dass heißt dann Ungleichung (?????). Aber damit haben wir noch nicht gerechnet. Kann mir jemand beim lösen der Aufgabe helfen???? Eure Lena |
   
Tina Rieß (xz7lx3)

Mitglied Benutzername: xz7lx3
Nummer des Beitrags: 41 Registriert: 03-2002
| Veröffentlicht am Montag, den 22. April, 2002 - 07:33: |
|
Hallo Lena, warum verschwindet bei Dir das x? Ich habe über Kreuz malgenommen: 42*x = 25*x + 850 minus 25*x 17*x = 850 geteilt durch 17 x = 50 Stimmt das so? Gruß Tina |
|