Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Pythagoras / Kreissehne

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Sonstiges » Pythagoras / Kreissehne « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Butz
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Februar, 1999 - 17:45:   Beitrag drucken

Eine Sehne ist 6 cm länger als der Radius eines Kreeises. Der Abstand der Sehne vom Mittelpunkt ist 4 cm kleiner als der Radius. Wie groß ist der Radius?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

PimalDaumen
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Februar, 1999 - 22:48:   Beitrag drucken

Hallo,
Fälle das Lot vom Mittelpunkt des Kreises auf die Sehne, dann nimm die Strecke vom Mittelpunkt zu einem der Schnittpunkte der Sehne mit dem Kreis und als dritte Seite die halbe Sehne. Diese drei Seiten ergeben ein rechtwinkliges Dreieck mit Hypothenuse R = Radius. Dann gilt nach Pythagoras:

(R-4)² + [(R+6)/2]² = R²

Diese quadratische Gleichung kannst Du umformen und dann mit der p-q-Formel lösen.
Versuch es mal (R=10 ist die Lösung) und frag nochmal hier nach, wenn Du es noch nicht ganz verstehst.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page