Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Wie lang sind die Katheten?

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreiecke » Höhen-/Kathetensatz » Wie lang sind die Katheten? « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Irene
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 30. Dezember, 2001 - 11:30:   Beitrag drucken

In einem rechtwinkligen Dreieck hat die Hypotenuse die Länge 1 dm. Eine Kathete ist so lang wie der nicht anliegende Hypotenusenabschnitt. Wie lang ist diese Kathete?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Justin
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 30. Dezember, 2001 - 13:55:   Beitrag drucken

Hallo Irene,

Ich hoffe, du kannst dies alles nachvollziehen

Hypothenuse = c = 1 dm
eine Kathete gleich nicht anliegender Hypothenusenabschnitt = a = p

a = wurzel(c*q) = wurzel(c*(c-a)) = wurzel(c*c-c*a)
b = wurzel(c*p) = wurzel(c*a)

a^2 = c*c-c*a

a^2 = 1*1 - 1*a

a^2 + a - 1 = 0

a1 = -0,5 + WURZEL(0,25 +1) = 0,618
a2 = -0,5 - WURZEL(0,25 +1) = -1,618 => Scheinlösung

Also ist a = 0,618 dm lang. Demzufolge ist p ebenfalls so lang.

q = 1 - p = 1 - 0,618 = 0,382

b^2 = c * p = c * a = 1 * 0,618

b = WURZEL (0,618) = 0,786

b ist also 0,786 dm lang


Test:

c^2 = a^2 + b^2

1 = 0,382 + 0,618

Stimmt!


Schöne Grüsse und komm gut ins neue Jahr

Justin

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page