Autor |
Beitrag |
   
Al

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. August, 2001 - 16:55: |
|
Hallo! Ich hab da ein Problem: ich habe ein rechtwinkliges Dreieck. Ich weiß die Länge der Hypotenuse (c). Der gegenwinkel (alpha) =90° nun ist die länge der katheten a und b gesucht. ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. |
   
Thomaspreu (Thomaspreu)

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. August, 2001 - 18:38: |
|
Das genügt nicht! Für ein Dreieck brauchst du drei Bestimmungsstücke; Du hast aber nur 2, eine Seite und einen Winkel angegeben. Man kann sie höchstens als Funktion angeben, was hier, wegen rechtem Winkel und daher Pythagoras leicht ist: ba=Ö(c2-a2) aÎ]0;c[ Naja die Grenzen könnte man Funktionstechnisch dazunehemn, ebenso wie den komplementären negativen Bereich, aber das macht geometrisch keinen Sinn (höchstens Vektorgeometrisch...). |
   
fluffy

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. August, 2001 - 15:21: |
|
Wenn c die Hypotenuse ist, kann alpha nicht der gegenwinkel 90° sein! Ist alpha 90° muss a die Hypotenuse sein oder in Deinem Fall ist gamma der Gegenwinkel!? Was nichts daran ändert, dass eine weitere Angabe fehlt, um rechnen zu können |
   
Thomaspreu (Thomaspreu)

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. August, 2001 - 16:28: |
|
Ja wenn ich will kann alles bennen wie ich grad lustig bin, es ist nicht üblich, aber darin liegt kein Fehler(zunächst; wenn man dann durcheinanderkommt und Fehler macht, ist man selber schuld) |
|