Autor |
Beitrag |
   
Melsina

| Veröffentlicht am Sonntag, den 13. Mai, 2001 - 09:48: |
|
hi ich habe ein problem mit folgender aufgabe: Von den drei größen c,s,h eines gleichschenkligen dreiecks sind zwei gegeben berechne die dritte! a) c=8cm s=5cm Ich weiß das die höhe =3cm sind aber ich weiß nicht wie man drauf kommt kann mir bitte jemand helfen????!!!!!!!!!!!! danke |
   
Lerny

| Veröffentlicht am Sonntag, den 13. Mai, 2001 - 10:08: |
|
Hi Melsina, in einem gleichschenkligen Dreieck teilt die Höhe auf der Basis c diese Basis in c/2 und c/2. Ich nehme an, dass mit s die beiden gleich langen Schenkel gemeint sind. Durch die Höhe auf c bekommst du zwei rechtwinklige Dreiecke mit den Katheten h und c/2 und der Hypothenuse s. Also gilt nach Pythagoras: s²=h²+(c/2)² |-(c/2)² h²=s²-(c/2)² Werte einsetzen h²=5²-(8/2)²=5²-4²=25-16=9 Wurzel ziehen h=3cm mfg Lerny => |
   
Alex (Alex)

| Veröffentlicht am Sonntag, den 13. Mai, 2001 - 10:16: |
|
Hi Melsina! Diese Aufgabe kann man über Pythagoras lösen! s² = (½c)² + h² h² = s² - (½c)² ® h = Wurzel(s² - (½c)²)= Wurzel(5²-(½*8)²)= Wurzel(25 - 16) = Wurzel(9) Þ h = 3 cm (ar) |
|