Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Volumen - Torus

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Sonstiges » Volumen - Torus « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sibylle Craemer
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 07. Mai, 2001 - 14:42:   Beitrag drucken

Wie berechnet man das Volumen eines Torus´ oder Kreisrings. Sibylle
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nele (Unicorn)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 07. Mai, 2001 - 14:57:   Beitrag drucken

Volumen eines Kreisringes:
Also, du rechnest (r1^2*pi - r2^2*pi)*Höhe!
Wobei r1 ist der Radius vom Mittelpunkt bis zum Rand des ganzen Kreises und r2 der Radius vom Mittelpunkt bis zum inneren Kreisring! OK? Verstanden? Ich hoffe du konntest meine Erklärung verstehn! Gruß Nele.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

N.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 07. Mai, 2001 - 18:10:   Beitrag drucken

Hi Nele,

Was du da schreibst ist vollkommener Schwachsin.Das was du da schreibst ist nicht die Volumenformel eines Torus.

Die Volumenformel sieht so aus:

V=2p*r²*R

R...Radius vom Mittelpunkt des Torus
r...Radius der kreisförmigen Querschnittsfläche

Und die Flächenformel eines Kreisringes sieht so aus:

A=p*(R²-r²)

R...Radius v Mittelpunkt bis zum äußeren Rand des Kreisrings
r...Radius vom Mittelpunkt bis zum inneren Rand des kreisrings.

Was soll also der Müll?

Gruß N.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nele (Unicorn)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 07. Mai, 2001 - 18:48:   Beitrag drucken

Hm, ich hab mich lediglich in der Formel vertan, ansonsten hab ich das mit den zwei Radien genauso. Sorry, kann ja mal vorkommen, braucst ja nicht gleich so unfreundlich sein. Aber eine Frage hab ich noch, wo ist denn die Höhe? Schließlich sollte man ja ein Volumen berechnen.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

N.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 07. Mai, 2001 - 19:37:   Beitrag drucken

Hi Nele,

sorry für mein forsche Ausdrucksweise.Ich weis nur nicht wie man sich in einer Formel irren kann, die nicht exsistiert.

Was meinst du jetzt?

Das Torusvolumen kann man sich leicht auch ohne Integralrechnung herleiten.

Man fast das Torusvolumen als Zylindervolumen auf:

V=G*H

G=p*r²
H=2*p*R

V=2*p*r²*R
=================================================

Gruß N.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

N.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. Mai, 2001 - 14:14:   Beitrag drucken

Hallo,

Tippfehler:

V=2*p²*r²*R

Muß es natürlich heißen, wenn mann meine Außführungen ernst genommen hätte...

Gruß N.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stufe 12
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. Januar, 2002 - 14:19:   Beitrag drucken

"Das Torusvolumen kann man sich leicht auch ohne Integralrechnung herleiten."

Kannst du es mir bitte auch mit Integralrechnung herleiten? Denn das wär's, was ich bräuchte...

Ich bekomme eine Integraldifferenz und zu dem ersten Integranden finde ich einfach keine Stammfunktion (ich kann's also nicht aufleiten).

Bei mir ist R der Abstand [Mittelpunkt Torus] - [Mittelpunkt Kreisring] und r der Radius des Kreisringes.

Sollte man es vielleicht anders angehen? Hat jemand einen Ansatz oder sogar eine Lösung für die Aufleitung?

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page