Autor |
Beitrag |
   
Christine

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Mai, 2001 - 13:48: |
|
Hi, ich soll folgende Aufgabe lösen, weiss aber überhaupt nicht, wie ich anfangen soll : Aus einem Bergkristall ( Dichte 1,65 ) wird eine 45mm hohe quadratische Pyramide gesägt und dann poliert. Die Masse der Pyramide beträgt 158 g a). Welches Volumen hat die Pyramide ? b). Wie lang ist ihre Grundkante ? c). Wie viel cm² Oberfläche müssen bei der Herstellung poliert werden ? Bitte helft mir, da ich noch mehr solcher Aufgaben lösen soll ! |
   
Verena Holste (Verenchen)

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Mai, 2001 - 15:35: |
|
Hy Christine! a) Die Formel für ein Volumen ist V=m/ro Da setzt du deine Größen ein und kommst auf V=158/1,65=95,75 cm² b) Du nimmst die Volumenformel für eine Pyramide: V=1/3*G*h und löst sie nach der Grundfläch auf: G=3*V/h . Da deine Grundfläche quadratisch ist, kannst du G=a² setzen und kommst für die Grundkante auf: a=wurzel aus(3*V/h) a=wurzel aus(3*95,75/4,5) a=7,99 cm c) Die Oberfläche dieser Pyramide setzt sich aus 4 Dreiecken und einem Quadrat zusammen, die du addieren musst: O=a²+4*(1/2*g*H) Die Grundseite haben wir, da g=a, die Höhe des Dreiecks können wir mit Hilfe des Pythagoras ausrechnen, sie ist nicht die gleiche wie die von der Pyramide: H²=h²+(1/2a)² (mach eine Zeichnung zum Verständnis!) H=wurzel aus(4,5²+4²)=6,02 cm Das kannst du jetzt in die erste Gleichung einsetzen: O=7,99²+4*(1/2*7,99*6,02) =160,04 cm² |
   
Christine

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Mai, 2001 - 16:45: |
|
Vielen Dank Verena !! |
|