Autor |
Beitrag |
   
Patrick

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. August, 2002 - 13:43: |
|
Hallo da drausen, ich brauche unbedingt hilfe zu dieser Aufgabe: x²+3x+2=0. Die soll zeichnerisch gelösen werden,die Parabel habe ich schon geschafft aber die Gerade bekomme ich nicht hin,also wo sind die beiden Schnittpunkte? |
   
Rebekka (rebmalten)

Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: rebmalten
Nummer des Beitrags: 54 Registriert: 07-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. August, 2002 - 15:14: |
|
Hi Patrick, x²+3*x+2 ist an für sich eine 'parabelförmige' Funktion, deren Schnittpunkte mit der x-Achse (bei x1=-1 und x2=-2 und y1,2=0) durch das Gleichsetzen mit Null errechnet werden können, also das, was Du oben angegeben hast. Um das ganze jetzt als Parabel und Gerade zeichnerisch lösen zu können, stellst Du am besten die Gleichung um: x² = -3*x-2 (auf beiden Seiten -3*x und -2) Jetzt kannst Du gut sehen, daß die Lösung(en) der Gleichung die Schnittpunkte der Normalparabel, die Du ja auch schon hinbekommen hast, mit der Geraden -3*x-2 sind. Zeichnung: -2 ist der y-Achsenabschnitt der Geraden, also ist Dein erster Punkt (0/-2). Die Steigung der Geraden ist -3 (Koeffizient vor dem x), also erhältst Du einen zweiten Punkt, indem Du eine Einheit nach rechts und drei Einheiten nach unten gehst: (1/-5). Durch zwei Punkte ist eine Gerade bereits eindeutig bestimmt. Ich hoffe, Du kannst sie jetzt problemlos zeichnen, Gruß
Reb
|
|