Autor |
Beitrag |
   
Julia

| Veröffentlicht am Sonntag, den 18. Februar, 2001 - 18:37: |
|
Also, ich leg gleich los: Eine zylindr. Dose mit Deckel fasst 1 Liter a) wie gross ist die Oberfläche der Dose, wenn Grundkreisdurchmesser und Höhe gleich groß sind? b) Wie berechnet man aus dem Radius r die Oberfläche O der Dose? Stelle eine Formel auf. Es ist gaaaaaanz dringend und es wäre total nett, wenn jemand diese Aufgabe löst ich check´s nämlich überhaupt nicht. DANKE!! |
   
Anne (Anne)

| Veröffentlicht am Sonntag, den 18. Februar, 2001 - 19:06: |
|
Hallo, Julia, zumindest bei Aufgabe b kann ich dir helfen. Die Oberfläche der Dose ist die Summe aus der Mantelfläche und der Grund- und Deckenfläche. Damit ist der Flächeninhalt der Oberfläche: 2*pi * r * (h+r) Gruß Anne |
   
Tanja

| Veröffentlicht am Montag, den 19. Februar, 2001 - 01:17: |
|
r = Radius D = Durchmesser = 2r h = Höhe = D = 2r O = Oberfläche = pi * r^2 + 2 pi * r * h = (1/4)*pi*D^2 + pi*D*h V = Volumen = pi*r^2*h = pi*(1/4)D^2*h = 1l =1dm^3 a)Berechnung D : ( D = h !) V = (1/4)*pi*D^2*h = (1/4)*pi*D^3 = 1 dm^3 somit ist D = 3.Wurzelaus(4/pi) dm = 1.08 dm einsetzen von D in O ergibt : O = 2.78 dm^2 b) h=2r somit ergibt sich für O: O = pi*r^2+2*pi*r*2*r= 5*pi*r Grüße Tanja |
   
Chris (Bio_Loge)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Februar, 2001 - 17:03: |
|
Wenn der Deckel auch dabei ist: O = 2*r^2*pi + 2*r*pi*h h durch 2*r ersetzen O = 2*r^2*pi + 2*r*pi*2*r= = 2*r^2*pi + 4*r^2*pi= = 6*r^2*pi Wie kommme ich nun zur Oberfläche? V = r^2*pi*h = = r^2*pi*2*r = = 2*pi*r^3 = 1000 cm^3 Umwandeln: r = 3.Wurzel aus [500/pi] = rund 5,42 O = 6*r^2*pi = 6* 5,42^2*pi = rund 102,2 |
|