Autor |
Beitrag |
   
Sr. Renate (Beneos)

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Januar, 2001 - 14:45: |
|
Hallo, Ich heiße Schwester Renate, bin Ordensschwester und gebe einem Jungen Nachhilfe in Mathe. Nun sind meine Kenntnisse etwas eingerostet und Geometrie war nie meine Stärke. Ich möchte dem Jungen aber gerne helfen, er hat sonst niemanden, der das tut. Nun die Aufgaben: Von den 5 Größen eines Walmdaches sind 4 gegeben. Berechne die fehlende Größe a) a = 10 m b = 6 m c = 7 m g = 5 m h(w) ? b) a = 12 m b = 6 m h(w) = 7 m c = 8 m g = ? Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank Sr. Renate |
   
Bärbel Kranz (Fluffy)

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar, 2001 - 21:49: |
|
Hallo Sr. Renate, ich müsste wissen, wie die Seiten a, b, und c im Dach liegen. Bei Aufgabe a würde ich folgendermassen vorgehen: h(w) ist ja die Höhe des Frontgiebels, Davon habe ich auch die Grundseite g. Also kann ich doch h(w) mit dem Pythagoras ausrechnen, wobei dabei wichtig ist, welche der drei anderen gegebenen Seiten a, b, und c die Hypotenuse bildet: a^2 bzw. b^2 bzw. c^2 = h^2 + g Halbe ^2. Dementsprechend ist auch Aufgabe b zu lösen. Wenns nicht klappt, einfach nochmal mailen; bin aber immer erst ab 20 Uhr greifbar. Beste Grüsse (bin auch schon lange aus dem Metier raus) Ihre B. Kranz |
|