Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Textaufgabe/Algebra

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 8-10 » Algebra » Textaufgaben » Textaufgabe/Algebra « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hannah
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. November, 2000 - 14:39:   Beitrag drucken

Warum quält mich mein Mathelehrer eigentlich so? Folgende Textaufgabe, mit der ich absolut nicht klarkomme:

*
Von welcher Zahl ist das 5fache, vermindert um das 3fache der um 2 kleineren Zahl gleich dem Doppelten der um 3 größeren Zahl.
*

Verstehe nur Bahnhof! Bin für jede Hilfe super duper dankbar!!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Kai
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. November, 2000 - 14:51:   Beitrag drucken

5x-3(x-2)=2(x+3)

Das ist die Gleichung ,die Du nach x auflösen mußt.
Verstanden?

Kai
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Teresa (Teresa)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. November, 2000 - 14:56:   Beitrag drucken

nach x aufgelöst:
0=0 wahre aussage

das heißt, diese gleichung wird von allen zahlen erfüllt
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hannah (Flora1406)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. November, 2000 - 15:16:   Beitrag drucken

Eigentlich habe ich zu meinem Mathebuch ein Lehrer-Lösungsbuch. In dem stehen aber leider nur die Lösungen ohne Rechenweg. Die Lösung für meine Textaufgabe soll (-5) lauten. Aber mit Kai's Gleichung komme ich nicht auf (-5) ?! Ich werde waaaahnsinnig!!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Birk
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. November, 2000 - 18:53:   Beitrag drucken

Na da bin ich ja auf die Lösung gespannt.
Ich komme auch auf die gleiche Formel.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hannah (Flora1406)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. November, 2000 - 13:36:   Beitrag drucken

Hallo Kai und Birk,

wie wäre denn die Gleichung

5x-3(x-2)=2(x+3)

aufgelöst? Was ist x? Teresa schreibt 0=0 ?!?

Habe auch erst am Montag wieder Mathe, dann kommt auf alle Fälle von mir die richtige Lösung!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Birk
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. November, 2000 - 19:36:   Beitrag drucken

Hi, Hannah!

x ist die gesuchte Zahl.
Mal ausführlich:
5x-3(x-2)=2(x+3) |Klammer ausmultiplizieren
5x-3x+6 = 2x+6 |Zusammenfassen
2x+6 = 2x+6 |-6
2x = 2x
x=x |-x
0=0
---
Und das bedeuted nun, wie oben richtig gesagt, daß sich für x jede beliebige Zahl einsetzen läßt. Jede würde die genannten Bedingungen erfüllen. Auch -5, aber das hilft uns hier nicht.
Bin weiter gespannt, vielleicht gibts ja auch im Buch mal 'nen Fehler.
Gruß, Birk!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hannah (Flora1406)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. November, 2000 - 16:52:   Beitrag drucken

Ist zwar etwas spät, aber wollte noch sagen, daß die Lösung "0" richtig war und das Lösungsbuch Mist gebaut hat.

Danke nochmal für die Hilfe!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hannah (Flora1406)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. November, 2000 - 16:52:   Beitrag drucken

Ist zwar etwas spät, aber wollte noch sagen, daß die Lösung "0" richtig war und das Lösungsbuch Mist gebaut hat.

Danke nochmal für die Hilfe!

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page