Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Morgen Sa-->BITTE UM HILFE! Cramer'sc...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 8-10 » Algebra » Textaufgaben » Morgen Sa-->BITTE UM HILFE! Cramer'sche Regel,Textaufgabe!!!!BITTE HELFT MIR NOCH HEUTE! « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Yazoolyna (Yazoolyna)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 14. Mai, 2000 - 13:49:   Beitrag drucken

Wie soll ich dieses Beispiel mit der Cramer'schen Regel lösen?
I:-3x+5y=2
II:6x+4y=9
????????????????????????????????????????????
Und wie zur Hölle soll ich das hier lösen? (ist hier irgendwo ein Mathegenie das Zeit hat?)

Die Einerziffer einer dreistelligen Zahl ist 9.Vertauscht man die hunderter und die zehnerziffer und addiert diese Zahl zur gegebenen,erhält man als Summe 1008. Subtrahiert man die ursprüngliche Zahl von der Zahl mit vertauschten Ziffern,erhält man als Differenz 270.Wie lautet die ursprüngliche Zahl?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

MDorff
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 14. Mai, 2000 - 16:59:   Beitrag drucken

Hallo Yazoolyna,
zur Cramerschen Regel:

I:a11x + a12y = b1
II:a21x+ a22y = b2

Dann hat das Gleichungssystem (wenn es eine Lösung
x;y hat) folgende Lösung.

x=(a22b1-a12b2)/(a11a22-a12a21)
und
y=(a11b2-a21b1)/(a11a22-a12a21).

Also für deine Aufgabe:
x=(4*2-5*2)/.........u.s.w.

y=((-3)*9-6*2)/....u.s.w.

Gruß! MDorff
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

MDorff
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 14. Mai, 2000 - 17:40:   Beitrag drucken

Nun,Yazoolyna,zu deiner Aufgabe 2:

Deine Zahl :
100a+10b+9

Vertaucht man nach Aufgabenstellung,lautet die Zahl:
100b+10a+9.
Daraus folgt (lt. Aufgabenstellung):
I:(100a+10b+9)+(100b+10a+9)=1008
Nach Zusammenfassung
(prüf bitte nach !):
100b+110a=990
I :a*b=9
I:a=9-b
========
II:(100b+10a+99-(100a+10b+9)=270
........
II:90b-90a=270.
Setze a (aus Gleichung I) in II :
I in II:
90b-90(9-b)=270
b=6
Somit
a=3.
Die Zahl lautet :369

Vergiß bitte nicht die Probe !
Tschüss !
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Niels
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 14. Mai, 2000 - 18:12:   Beitrag drucken

Hi Yazoolyna,

Dieses Verfahren kann man Auch als "Determinantenverfahren" bezeichnen. Was genau eine Determinante ist, ist für uns noch unwichtig. Wir müssen derzeit nur wissen wie man diese "Determinanten" bildet.
Da es sich nur um eine 2-Reihige determinante handelt, ist es nicht schwirig.

Wir betrachten die Koeffizienten und Schreiben sie in "Quadratform":

-3;5
6;4

Um nun Die Determinante zu berechnen multiplizieren wir den Koeffizienten oben links mit dem unten rechts und Subtrahieren davon das Produckt von unten links und oben rechts.

-3*4-6*5= -12-30= -42

Das ist die Koeffizientendeterminante Dk

Um Dx zu bilden ersetzen wir die x Koeffizienten durch die Lösungen hintern Gleichheitszeichen.

2;5
9;4

Gleiches Spiel: 8-45= -37

Um x zu berechnen Teilt man Dx/Dk

X= -37/-42=0,881

Das Rechnen bei y kannst du dir doch denken oder?

Gruß

Niels
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Yazoolyna (Yazoolyna)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 14. Mai, 2000 - 18:56:   Beitrag drucken

Danke Leute!! Jetzt bin ich schon um einiges klüger!Vielleicht wird es ja doch ne Eins... ;) Mfg,Yazoo
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

André (Yato)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. September, 2000 - 18:06:   Beitrag drucken

Hallo, brauche dringend Hilfe bei der Lösung folgender Lineare Funktions Gleichung.

PKW verbraucht bei 80 km/h auf 100km 4L Diesel.
stelle Funktionsgleichung Y=f(x) und zeichne zugehörigen Graphen.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tera
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. September, 2000 - 22:15:   Beitrag drucken

soll x die Anzahl der gefahrenen Kilometer sein?
Tera

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page