Autor |
Beitrag |
   
smajl

| Veröffentlicht am Samstag, den 05. Januar, 2002 - 19:33: |
|
Hallo, könnt ihr mir bitte bei dieser Aufgabe weiterhelfen? Um 8.00Uhr verläßt ein Radfahrer (R1) L-Stadt, in Richtung des 40 km entfernten M-Dorfes. Er fährt mit der konstanten Geschwindigkeit v=9 km/h. Um 10.00 Uhr startet in M-Dorf ein Moped (M) in Richtung L-Stadt und in L-Stadt ein Auto (A) in Richtung M-Dorf. Das Moped fährt mit 30 km/h. Von dem Auto ist bekannt, daß es um 10.40 Uhr bereits 20 km von L-Stadt entfernt ist. A) Ermitteln Sie graphisch die Zeiten und Orte der Treffpunkte und die jeweiligen Ankunftszeiten.(Die Entfernungsskala soll bei L-Stadt mit 0 km beginnen) B)Bestimmen Sie für den Moped- bzw.Autofahrer den zurückgelegten Weg s in Abhängigkeit von der Zeit t, also die Funktionsgleichung s=f (t) an. C)Geben Sie den Definitionsbereich und den Wertebereich der Funktionen in Teil b) an ohne Berücksichtigung physikalischer Einschränkungen. |
|