Autor |
Beitrag |
   
Kingjulcool (Kingjulcool)

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. November, 2001 - 13:37: |
|
Könnt ihr mir bitte diese Aufgabe lösen (mit Rechenweg): Die drei kanadischen Holzfäller Antony, Bobo und Charles vereinbaren, am Samstag angeln zu gehen. Antony soll belegte Brote mitbringen. Als Antony am Samstag in der Hütte ankommt, ist keiner der beiden anderen da. Er isst deshalb ein Drittel der belegten Brote und geht angeln. Dann kommt Bob. Da er nicht weiß, ob die beiden anderen schon belegte Brote gegessen haben, ißt er ein Drittel der vrohanden Brote und geht. Dann kommt Charles. Auch er ißt ein Drittel der noch vorhandenen belegten Brote. Es bleiben 8 übrig. Wie viele belegte Brote hatte Antony mitgebracht? Danke !!!!!!!!!! |
   
mgs887

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. November, 2001 - 14:30: |
|
Hallo, 8 Brote bleiben übrig, das heißt bevor Charles kam waren noch 8*3 Brote da. Also waren noch 24 Brote da nachdem Bob gegessen hatte. usw. Daraus folg dann: 8*3=24 -> 24*3=72 -> 72*3=216 Probe: 216*1/3=72 -> 72*1/3=24 -> 24*1/3=8 Und daraus folgt Anthony hatte wirklich großen hunger, denn er hat 72 Brotte gegessen. Ich hoffe die Lösung stimmt, prüfs noch mal nach |
   
Justin

| Veröffentlicht am Freitag, den 30. November, 2001 - 10:26: |
|
Schönen Guten Tag auch, mgs: es mag ja durchaus möglich sein, dass Holzfäller einen Bärenhunger entwickeln. Rein mathematisch betrachtet kann der ja sowieso unendlich groß sein :-) Aber wenn man von einer Gesamtmenge ein Drittel abgezogen hat, erhält man die Gesamtmenge nicht, indem man die Restmenge mit 3 multipliziert. ALSO: Von einer Gesamtmenge wird ein Drittel abgezogen, bleiben zwei Drittel: 1/1 - (1/1*1/3) = 2/3 Von diesen zwei Drittel als neue Gesamtmenge wird wiederum ein Drittel abgezogen. 2/3 - (2/3*1/3) = 2/3 - 2/9 = 4/9 Und die vier Neuntel werden nun wieder als Gesamtmenge angesehen und davon ein Drittel abgezogen. 4/9 - (4/9*1/3) = 4/9 - 12/81 = 24/81 = 8/27. So, und diese 8/27 sind nun das, was nach dreimaligen Ein-Drittel-Abziehen übrig bleibt. Also sind die 8 Brote 8/27 der ursprünglichen Ausgangsmenge. 8/27*x = 8 x = 8/8*27 x = 27 Es waren also 27 Brote am Anfang! Und ich überprüfe das Ganze nochmal: Anthony futtert ein Drittel. 27 - (27*1/3) = 27 - 9 = 18 Bobo futtert vom Rest ein Drittel. 18 - (18*1/3) = 18 - 6 = 12 Charles futtert vom Rest wiederum ein Drittel. 12 - (12*1/3) = 12 - 4 = 8 Es bleiben also 8 Brote übrig. |
|