Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Dreieck

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 8-10 » Algebra » Textaufgaben » Archiviert bis 22. Februar 2002 Archiviert bis Seite 1 » Dreieck « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 09. Juni, 2001 - 13:34:   Beitrag drucken

Hilfe!!
a) In einem rechtwinkligen Dreieck ist die Hypotenuse 29cm lang, die Höhe hat die Länge 10cm. Wie lang sind die beiden Hypotenusenabschnitte?
b) In einem rechtwinkligen Dreieck ist die Hypotenuse 65cm lang, der Umfang beträgt 150cm. Wie lang ist jede der beiden Katheten?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Maik
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 09. Juni, 2001 - 16:43:   Beitrag drucken

Hallo,

beide Gleichungen kannst du durch quadratische Gleichungen lösen.

a)
Der Höhensatz besagt: h^2 = p * q. q kannst du darstellen durch c-p. Einsetzen: 100 = p * (29 - p).
Gleichung nach p umstellen, und du erhälst die Lösungen 4 cm und 25 cm.

b) funktioniert analog. Da Umfang und c gegeben sind weißt du das a+b = 150 - c = 90. Dann stellst du nach b um b = 90 - a. Daraus ergibt sich dann nach Pythagoras a^2 + (90-a)^2 = 65^2.
Als Lösungen müßtest du 60 cm und 25 cm erhalten.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page