Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Kann mir jemand weiterhelfen?

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 8-10 » Algebra » Textaufgaben » Archiviert bis 22. Februar 2002 Archiviert bis Seite 1 » Kann mir jemand weiterhelfen? « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

anke
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 09. Juni, 2001 - 08:29:   Beitrag drucken

Kann mir noch jemand helfen?
Frau Schwarz hat im Sommer für 2160 DM Heizöl gekauft, im Herbst nochmals für 600 DM.
Im Herbst hat sie 3000 l weniger eingekauft als im Sommer, den Liter allerdings zu einem um 6 pf höhern Preis. Bestimme den jeweiligen Preis pro Liter.
Ich habe versucht, zwei Gleichungen aufzustellen:
X= Anzahl der gekauften Liter im Sommer
Y= Preis pro Liter im Sommer
X*y = 2160
(x-3000)*(y+0,06)=600
Entweder habe ich falsch aufgelöst oder die Gleichungen sind falsch, zumindest habe ich kein vernünftiges Ergebnis herausbekommen.

Hier komme ich auch nicht weiter:
Gegeben sei ein Vieleck, dessen Ecken sämtlich auf einem Kreis liegen. Wie viele Seiten hat ein solches Vieleck, bei dem
a) Die Anzahl der Diagonalen 44 beträgt;
b) Die Summe aus der Anzahl der Diagonalen und der Anzahl der Seiten 120 beträgt?
Vielen Dank schon mal!!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

J
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 09. Juni, 2001 - 11:01:   Beitrag drucken

Dein Ansatz ist richtig!
Ich komme zu der Lösung x= 4000 und y = 0,54.
Die probe ergibt, dass beide Bedingungen erfüll sind! wahrscheinlich hast du dich verrechnet!

Zu 2)Die Anzahl der Diagonalen in einem n-Eck beträgt n*(n-3)/2
Die Gleichung n*(n-3)/2=44 hat als einzige positive Lösung 11. Also liegt ein 11-Eck vor
b)Es ist die Gleichung n*(n-3)/2+n = 120 zu lösen.
Einzige positive Lösung ist 16

Gruß J
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

anke
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 09. Juni, 2001 - 13:33:   Beitrag drucken

Ok! Danke!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

anke
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 09. Juni, 2001 - 13:53:   Beitrag drucken

Kannst du mir vielleicht mal deine Rechnung zu der ersten Aufgabe posten? Ich bekomme einfach nichts raus!! Danke!

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page