Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Richtig?

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 8-10 » Algebra » Textaufgaben » Archiviert bis 22. Februar 2002 Archiviert bis Seite 1 » Richtig? « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

anke
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Juni, 2001 - 11:29:   Beitrag drucken

1) Einem Quadrat ABCD mit der Seitenlänge 10cm soll ein gleichseitiges Dreieck APQ einbeschrieben werden. In welcher Entfernung a von B bzw. D sind die Eckpunkte P bzw. Q zu wählen? Wie lang ist die Dreieckseite s?
Meine Lösung: a= 2,68; s= 10,35
Ist das richtig???
2) Auf einem Blatt sind n Geraden gezeichnet. Dabei schneidet jede Gerade jede andere. Es gibt 78 Schnittpunkte; durch keinen von ihnen gehen mehr als zwei der gezeichneten Geraden. Bestimmte die Anzahl n der Geraden.
Meine Lösung: 13
Ist das richtig?
Danke schon mal!!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lerny
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. Juni, 2001 - 10:08:   Beitrag drucken

Hallo Anke

zu Aufgabe 1)
Habe ich dich richtig verstanden?
Das gesuchte Dreieck hat mit dem Quadrat den Eckpunkt A gemeinsam. Der Eckpunkt P des Dreiecks soll auf AB und Q auf AD liegen. Dann gibt es ein rechtwinkliges Dreieck. Dieses kann nicht gleichseitig sein, da im gleichseitigen Dreieck alle Winkel 60° betragen.
Kontrollierst du bitte noch einmal die Aufgabenstellung?

Aufgabe 2) komme zum gleichen Ergebnis
78 Schnittpunkte bei 13 Geraden

mfg Lerny
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

anke
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. Juni, 2001 - 15:17:   Beitrag drucken

Also, bei 1 liegt A bei A, P auf BC und Q auf DC!
Ich hab die Aufgabe nur aus unserem Buch abgetippt... Kann mir jetzt jemand helfen??
Bitte, es ist dringend!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lerny
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Juni, 2001 - 09:25:   Beitrag drucken

Hallo Anke

jetzt ist's klar.

Es gilt s²=a²+10² und s²=(10-a)²+(10-a)²
also
a²+10²=2(10-a)²
a²+100=2(100-20a+a²)
a²+100=200-40a+2a²
a²-40a+100=0
a=20±Ö(400-100)
a=20±17,32
a=32,32 (geht nicht)
a=2,68

s²=a²+10²=7,18+100=107,18 => s=10,35

Deine Rechnung ist also richtig.

mfg Lerny

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page