kowale
Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. April, 2005 - 18:22: |
|
Hallo, ich soll folgendes zeigen und komm nicht weiter (u soll vereingt heißen): Sei P die Menge der Primzahlen und sei (N u {0})^P die Menge der Abbildungen v: P --> (N u 0) derart dass v(p)=0 für fast alle p aus P gilt. Man zeige, dass die Abbildung v':N--> (NuO)^P, v'(n)(p)= vp(n), eine bijektion ist. Bin für jede Hilfe dankbar! P.S.: Die Funktion v(p) bezeichnet die Exponenten bei der Primfaktorzerlegung einer Zahl |