   
Rbr2000 (Rbr2000)

Mitglied Benutzername: Rbr2000
Nummer des Beitrags: 18 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 23. März, 2005 - 14:26: |
|
Hallo, ich hab ne Frage zu der Notation bzgl. der Spline Definition. In meinem Skript steht folgendes: "Eine Funktion s heißt Spline der Ordnung k zu x_0,..., x_n, falls 1) s € C^(k-2) (R^1) 2) ...." Ich raff irgendwie nicht, was das bei 1) bedeuten soll. s ist ja eine Funktion. Also muß C^(k-2) ja ne Menge von Funktionen sein, oder nicht? Und was bedeutet das R^1 (Menge der reellen Zahlen)? Vielleicht hab ich gerade auch nur ein Brett vorm Kopf... Vielen Dank für die Hilfe, RBr2000 |