Autor |
Beitrag |
   
Piper

| Veröffentlicht am Montag, den 05. März, 2001 - 11:51: |
|
Ich soll die Funktion (x²-4x)/(x-5)diskutieren und zeichnen. Ich habe aber schon beim ableiten der Funktion Probleme. Wer kann mir schnell weiterhelfen. Würde das Beispiel schon morgen benötigen. Merci |
   
Petra

| Veröffentlicht am Montag, den 05. März, 2001 - 18:04: |
|
Hallo! Du musst zum Ableiten zunächst die Quotientenregel anwenden. Die lautet: (u'v-uv')/v^2 (u steht für den Zähler und v für den Nenner) Dann ist f'(x)=(x^2-10x+20)/(x-5)^2 Für f''(x) gilt die Kettenregel. Das ist im Prinzip die Quotientenregel nur mußt du für v' noch innere mal äußere Ableitung rechnen. Das sieht dann so aus: f''(x)=[(2x-10)*(x-5)^2-(x^2-10x+20)*2*(x-5)]/(x-5)^4 Da kannst du dann einmal (x-5) kürzen: f''(x)=[(2x-10)*(x-5)-(x^2-10x+20)*2]/(x-5)^3 Dann mußt du nur noch den Zähler vereinfachen, aber das kannst du ja wohl selber. Die dritte Ableitung geht genau wie die zweite. Petra |
   
bibiana

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 05. Mai, 2002 - 15:35: |
|
hallo!!!kann mir jemand sagen wie das mit der differenzenquotientenfunkton gehen soll??schreibe morgen mein fach abi und habe keinen blassen schimmer |
|