Autor |
Beitrag |
   
Alexander

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 05. Mai, 2002 - 07:34: |
|
} Just help me. I don´t know what to do! Mal wieder geht es um Körperberechnungen und wie jedes Jahr ha´be ich überhaupt keine Ahnung. Ich soll Berechnungen zur Pyramide mit unterschiedlichen kantenlängn, aber im TW steht nur die Formel für eine gerade quadratische Pyramide... Helft mir!} |
   
A.K.

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 05. Mai, 2002 - 08:53: |
|
Hallo Alexander da deine Frage sehr allgemein ist, kann ich auch nur allgemein antworten. Grundsätzlich gilt für das Volumen einer Pyramide: V=(1/3)*Grundfläche*Körperhöhe Die Grundfläche kann nun ein Dreieck, ein Rechteck, ein Quadrat, ein Trapez usw. sein. Du musst also immer zuerst den Flächeninhalt dieser Grundfläche mit den entsprechenden Flächeninhaltsformeln bestimmen. Für die Oberfläche gilt allgemein: Oberfläche=Grundfläche + Summe der Flächeninhalte aller Seitenflächen. Die Seitenflächen sind immer Dreiecke. Sie müssen aber nicht, wie bei einer Pyramide mit quadratischer Grundfläche, alle gleich sein. Der Flächeninhalt der einzelnen Dreiecke ergibt sich aus der Flächeninhaltsformel für Dreiecke; also A=Grundseite*Höhe(auf der Grundseite)/2. Hoffe das hilft dir weiter. Mfg K. |
|