Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Nullstellen, Extremstellen

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klasse 11 » Differentialrechnung » Kurvendiskussionen » Nullstellen » Nullstellen, Extremstellen « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tubble (tubble)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: tubble

Nummer des Beitrags: 12
Registriert: 02-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. April, 2002 - 13:27:   Beitrag drucken

Hallo!
Eigentlich komm ich ja mit Nullstellen und Extremwertberechnung ganz gut klar, aber die Funktion f(x)=5/6x^6-4x^5+5x^4 bereitet mit wirklich arge Probleme ;-)
Es wär also wirklich super wenn ihr mir bis morgen damit helfen könntet (Nullstellen+Hoch-und Tiefpunkte)
Tschüssi und danke schon mal!!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Konno (grafzahl22)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: grafzahl22

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. April, 2002 - 17:14:   Beitrag drucken

Nullstellen :

f(x) = (5/6)*x^6 - 4*x^5 + 5*x^4
= x^4*((5/6)*x^2 - 4*x + 5)
Also hat die Funktion eine 4-fache Nullstelle an der Stelle 0.
Ansonsten hat sie keine weiteren Nullstellen,
bzw. nur imaginäre Nullstellen.
Das gilt wegen
(-4)^2 - 4*(5*(5/6)) = - 2/3 < 0


Extremstellen (Hoch- und Tief-Punkte) :

f(x) = (5/6)*x^6 - 4*x^5 + 5*x^4
f'(x) = 5*x^5 - 20*x^4 + 20*x^3
= 5*x^3*(x^2 - 4*x + 4)
= 5*x^3*(x-2)*(x-2)
Also hat die Ableitung der Funktion eine 3-fache Nullstelle an der Stelle 0 und eine 2-fache Nullstelle an der Stelle 2.
f(x) = (5/6)*x^6 - 4*x^5 + 5*x^4
f'(x) = 5*x^5 - 20*x^4 + 20*x^3
f''(x) = 25*x^4 - 80*x^3 + 60*x^2
= 5*x^2*(5*x^2 - 16*x + 12)
f''(0) = 0
Also hat die Funktion an der Stelle 0 nur einen Sattelpunkt (und natürlich eine Nullstelle)
f''(2) = 0
Also hat die Funktion an der Stelle 2 nur einen Sattelpunkt (und natürlich eine Nullstelle)


Gruß, Konno (also known as GrafZahl22)
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rich (rich)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: rich

Nummer des Beitrags: 47
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. April, 2002 - 12:23:   Beitrag drucken

Hi Leute!

eine kleine Verbesserung der Extrema wegen:

Ander Stelle x=0 ist ein Tiefpunkt, da f'(x) beim Durchgang durch x=0 mit wachsendem x das Vorzeichen von - nach + wechselt (kein Sattelpunkt!!)

Gruß Rich

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page