Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Winkelberechnungen

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Sonstiges » Archiviert bis 06. Juni 2002 Archiviert bis Seite 9 » Winkelberechnungen « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hope
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. April, 2002 - 09:51:   Beitrag drucken

Kann mir bitte jemand bei folgenden Aufgaben helfen?
1. Für welche Winkel zwischen 0° und 360° ist der Sinus eines Winkels 0,5? Gebe den Winkel in Grad-und Bogenmaß an.
2. Bestimme den Winkel, den die Vektoren a= (5 darunter 1) und b= (2 darunter 6) einschließen.
3. Drücke den Kotangens des Winkels Phi allein durch seinen Sinus aus.
4. Wie groß ist die Höhe eines rechtwinkligen Dreiecks, wenn ein Winkel 39° und die Hypotenuse 7,8cm beträgt?
5. Wie lang sind die Schenkel eines gleichschenkligen Dreiecks, wenn die Basis 5,3cm und der Winkel an der Spitze 38° beträgt?
6. Wie groß ist der Umfang eines regelmäßigen Achtecks, das einem Kreis mit dem Radius 5,2cm einbeschrieben wird?
7. Welcher Breitenkreis hat 1/4 der Äquatorlänge?
8. Die Mittelpunkte zweier Kreise mit den Radien 6,1cm und 3,4cm haben einen Abstand von 7,2cm. Wie lang ist die gemeinsame Sehne?
9. Ein Parallelogramm mit den Seiten 7cm und 5cm hat die Diagonale von der Länge 11cm. Wie groß ist der Winkel zwischen zwei Seiten?
10. Wie hoch muß der Sockel eines 3,5m hohen Denkmals sein, wenn es einem Betrachter mit der Augenhöhe 1.65m in der Entfernung von 8m unter einem Winkel von 30° erscheinen soll?

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page