Autor |
Beitrag |
   
Pie

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 21. April, 2002 - 09:35: |
|
Frage: beim basteln werden aus 12cm langen siberdrähten kreisförimige ohrringe hergestellt. welchen durchmesser haben die ringe? ich habe die formel U=2*pi*r genommen 13/2*pi=r ist das richtig? welche formeln gibt es noochmal danke im voraus |
   
conny (conny)

Moderator Benutzername: conny
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 03-2001
| Veröffentlicht am Sonntag, den 21. April, 2002 - 11:30: |
|
Hi Soweit ich weiß ist das die einfachste Formel für diese Aufgabe. Wenn der Umfang jedoch 12cm ist, kommt was anderes raus: U=2pi*r 12 = 2*pi*r r=12/(2*pi) =6/pi d=2*r=12/pi Hoffe ich konnte dir helfen Conny |
   
pie

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 21. April, 2002 - 15:27: |
|
was meinst du den mit: d= 2*r= 12/pi ? |
   
Lars (thawk)

Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: thawk
Nummer des Beitrags: 84 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, den 21. April, 2002 - 18:21: |
|
Hi pie. Du hattest nach dem Durchmesser (d) gefragt, mit der Formel U = 2*pi*r hast du aber den Radius (r) ausgerechnet. Also: d = 2*r. Wenn du hier für r dein Ergebnis einsetzt bekommst du 12/pi raus. Ciao, Lars |