Autor |
Beitrag |
   
MaryJo

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 14. April, 2002 - 14:18: |
|
Hallo, nachdem ich meine erste Sonntagnachmittagsaufgabe gleichsam fulminant gelöst habe ;-) (mit Hilfe, danke nochmal...) stelle ich mir jetzt die zweite. Sieht so aus: 2xhoch2+7x-4=0 ich habe jetzt folgendes gemacht: x(2x+3)=0 geht das jetzt noch weiter? kann ich 2xhoch2+3x=0 schreiben? oder wie oder was? danke, MaryJo |
   
Josef Filipiak (filipiak)

Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: filipiak
Nummer des Beitrags: 57 Registriert: 10-2001
| Veröffentlicht am Sonntag, den 14. April, 2002 - 15:03: |
|
2x²+7x-4=0 | : 2 x²+(7/2)x-4/2=0 | Lösungsformel anwenden x1;2=-7/4±Ö[(7/4)²+4/2] x1;2=-7/4±Ö[49/16+32/16]=Ö(81/16)=9/4 x1 = -7/4+9/4=2/4 = 1/2 x2 = -7/4-9/4=-16/4=-4 Die jeweiligen Lösungen einsetzen in die Ausgangsgleichung 2x²+7x-4 muß 0 ergeben. Dies ist nur bei x1=1/2 der Fall. Gruß Filipiak
|
   
MaryJo

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 14. April, 2002 - 15:09: |
|
ach gott, ja bin ich denn bescheuert...? natürlich ist das ne stinknormale, einfache quadratische gleichung. danke für die kopfnuss :-) |