Autor |
Beitrag |
   
Sarah

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Freitag, den 12. April, 2002 - 16:35: |
|
Hallo, ich habe eine kleines Problem, eine Gleichung mit drei Unbekannten und als Lösung dürfen keine Brüche oder negativen Zahlen herauskommen - was nun? 5x+3y+(1/3)z=100 Ich danke Euch |
   
Fabi

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Samstag, den 13. April, 2002 - 08:51: |
|
Hallo! Da gibt es ziemlich viele Lösungen, die man meines wissens nach nicht methematisch bestimmen kann. Du kannst aber einfach raten: Setze für x und y irgendeine Zahl ein, und berechne daraus z. Z.B.: x=5 y=4 25 + 12 + 1/3z = 100 z = 3*63 = 189 War das deine Frage? Fabi
|
   
Martin (martin243)

Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: martin243
Nummer des Beitrags: 73 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Samstag, den 13. April, 2002 - 14:35: |
|
Ich würde mal den Defintionsbereich etwas einschränken: 0 £>x £>20, denn 5*21=105 > 100 0 £>y £>33, denn 3*34=102 > 100 0 £>z £>300, denn 1/3*301=100 1/3 > 100 außerdem z teilbar durch 3 Wir können also zuerst das x betrachten: x = 20 Þ y = z = 0 x = 19 Þ 100 - 5x = 5 y = 0 Þ z = 15 y = 1 Þ z = 6 x = 18 Þ 100 - 5x = 10 y = 0 Þ z = 30 y = 1 Þ z = 21 y = 2 Þ z = 12 y = 3 Þ z = 3 usw. Natürlich ist klar, dass mit immer kleiner werdendem x die Anzahl der Möglichkeiten für y und z steigt. |
|