Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

y = (2/t²)x - (1/t³)x² ???...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Integral/Stammfunktion » Archiviert bis 13. April 2002 Archiviert bis Seite 9 » y = (2/t²)x - (1/t³)x² ??? « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frenzy
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Samstag, den 13. April, 2002 - 14:00:   Beitrag drucken

Hallo!
Kann jemand folgende Aufgabe lösen:

"Zeige, daß alle Parabeln der Form y = (2/t²)x - (1/t³)x² (t>0) mit der x-Achse gleich große Flächen einschließen.
Wie groß ist der Inhalt der Flächen? Auf welcher Kurve liegen alle Scheitel dieser Parabeln?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

WolfgangH
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Samstag, den 13. April, 2002 - 14:34:   Beitrag drucken

Ja, ich
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

A.K.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Samstag, den 13. April, 2002 - 17:02:   Beitrag drucken

Hallo Frenzy

Schnittpunkte der Parabelschar mit der x-Achse bestimmen (sind die Ingegrationsgrenzen)
Schnittpunkte: f(x)=0 => x=0 oder x=2t

A=ò0 2tf(x)dx
=> A=4/3
Der Flächeninhalt ist somit unabhängig von t immer A=4/3 FE.

Scheitelpunkt ist Extremum;
also f'(x)=0
f'(x)=(2/t²)-(2/t³)x=0
<=> 2t-2x=0
<=> 2x=2t
<=> x=t
=> f(t)=1/t
=> S(t|(1/t))
Alle Scheitelpunkte liegen somit auf der Geraden
y=1/x

Mfg K.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page