Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Ähnlichkeitsbeziehung am rechtw. Dreieck

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Sonstiges » Ähnlichkeitsbeziehung am rechtw. Dreieck « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bea
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 18. März, 2000 - 15:59:   Beitrag drucken

Hi!!!
Bei einem rechtwinkligen Dreieck gilt:
a²=p*c b²=q*c h²=p*q
Gegeben ist b=2,5 cm und p=4,0 cm
(p ist der an a anliegende Hypotenusenabschnitt)
Wie berechnet man a, c, h und q?

Danke!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

reinhard
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 18. März, 2000 - 18:22:   Beitrag drucken

Hallo Bea!

Eine Formel hast du noch vergessen: c=p+q
Wenn du nämlich in b²=q*c das c durch p+q ersetzt, hast du in der Formel nur noch die Variablen b,q und p, von denen du 2 kennst (nämlich b und p) und die dritte deshalb ausrechnen kannst:
b²=q*c
b²=q(p+q)
b²=qp+q²
q²+pq-b²=0
Quadratische Lösungsformel:
q=-p/2 +- wurzel(p²/4+b²)
nur das positive q macht Sinn.
Nun kennst du p (weil schon angegeben), q (eben berechnet) und c (ergibt sich aus p+q). Nun kannst du mit den bekannten Formeln auch a und h ausrechnen.

Reinhard

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page