Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Ich habs nicht so mit quadratischen G...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Algebra » Sonstiges » Archiviert bis 28. Mai 2002 Archiviert bis Seite 1 » Ich habs nicht so mit quadratischen Gleichungen-braucheHilfe « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mi@
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. März, 2002 - 12:58:   Beitrag drucken

Hallo!
Ich bin nicht sonderlich gut in Gleichungen , jetzt bin ich auch noch krank geworden und verpasse den Anfang eines neuen Themas- quadratische Gleichungen!
Meine Hausaufgabe kann ich nicht kontrolieren und ich komme auch nicht weiter. Eigentlich ist es ja ganz einfach:
Löse die folgenden gemischtquadratischen Gleichungen ohne absolutes Glied. G= R
a)x´2(<--so schreib ich jetzt mal x quadrat)- 11x=0 b)y´2+ 5,8y= 0 c) x´2+3x=0
x(x-11)=0 y(y+ 5,8) =0 x(x+3)=0
L={-11} L{-5,8} L={-3}
x2= 11

d)y´2= -7y |:y Soweit so gut , jetzt komme ich
y= -7 weiter, ich finde einfach keine
L={ -7} Lösungsmenge , ist das dann leere
Meng?: e) 2z´2+ 16 z=0
2z(z+8) =0
???????????
Gut das wars erstmal, ich binjedem dankbar, der sich kurz Zeit nimmt und meine Aufgaben kontrolliert falls er da durch blickt, sorry, alles ein bisschen verutscht *ups*
Trotzdem danke
Bye Mi@
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin (martin243)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: martin243

Nummer des Beitrags: 23
Registriert: 02-2001
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. März, 2002 - 16:55:   Beitrag drucken

Hallo Mi@!

Zuerst mal ein Tipp: Wenn du Die AltGr-Taste zusammen mit der "2" auf deiner Tastatur drückst, kommt ein "²" heraus. Aber ist ja egal:

a)
Du hast eine Lösung unterschlagen, denn:
x(x-11) = 0
bedeutet, dass das Produkt zweier Zahlen Null sein soll. Das ist dann der Fall, wenn eine der beiden Zahlen Null ist, in deinem Fall:
x=0 oder x-11=0

also:
x=0 oder x=11

L = {0; 11}

Übrigens ist die Null immer eine Lösung, wenn es kein absolutes Glied gibt, weil man dann ein x immer ausklammern kann!


b)
y² + 5,8y = 0
y(y + 5,8) = 0
bedeutet:
y = 0 oder y+5,8 = 0

also:
y = 0 oder y = -5,8

L = {-5,8; 0}

Immer an die Null denken!


c)
x² + 3x = 0
x(x+3) = 0
bedeutet:
x = 0 oder x+3 = 0

also:
x = 0 oder x = -3

L = {-3; 0}



d)
Hier machst du es dir schwerer als es ist. Bring doch alles auf eine Seite:

y² = -7y
y² + 7y = 0
y(y+7) = 0
y=0 oder y+7=0

also:
y = 0 oder y = -7

L = {-7; 0}


e)
Hier kannst du die gesamte gleichung durch 2 teilen:

2z² + 16z = 0
z² + 8z = 0
z(z+8) = 0
z=0 oder z+8=0

also:
z = 0 oder z = -8

L = {-8; 0}



Für das nächste Mal:
Schreib lieber alles untereinander und nicht in zwei Spalten, denn manches kann man ziemlich schlecht entziffern.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mi@
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. März, 2002 - 17:06:   Beitrag drucken

Danke!!!
Gehört denn die Null zu den Reelen Zahlen????
Ich verwechsel da alles immer!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin (martin243)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: martin243

Nummer des Beitrags: 24
Registriert: 02-2001
Veröffentlicht am Freitag, den 22. März, 2002 - 01:05:   Beitrag drucken

Ja! Die Null gehört immer zu den reellen Zahlen. Das Problem besteht nur bei der Definition der natürlichen Zahlen: Für die einen ist das die Menge {0; 1; 2; 3; 4;...}, während die anderen sagen, die 0 gehört nicht dazu: {1; 2; 3; 4;...}

Die reellen Zahlen umfassen alle ganzen Zahlen, alle Brüche, alle Wurzeln und auch Zahlen, die sich nicht in die genannten Kategorien einordnen lassen: p, e, trigonometrische Funktionswerte etc.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mi@
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Freitag, den 05. April, 2002 - 16:55:   Beitrag drucken

Danke
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

AAnonym
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Freitag, den 05. April, 2002 - 17:46:   Beitrag drucken

d)y´2= -7y |:y ; hier mußt du vor dem Teilen erstmal ausschliessen das y=0 sein kann. Deshalb mußt du Martins Weg nehmen.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

naomi (naomi55421)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: naomi55421

Nummer des Beitrags: 4
Registriert: 03-2002
Veröffentlicht am Montag, den 27. Mai, 2002 - 22:46:   Beitrag drucken

Hi ,ich habe eine Problem fuer euch.Das ihr loesen koennt.
2x+y=5
x-y=7
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

naomi (naomi55421)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: naomi55421

Nummer des Beitrags: 5
Registriert: 03-2002
Veröffentlicht am Montag, den 27. Mai, 2002 - 23:00:   Beitrag drucken

Hier ist noch eine Aufgabe die ihr rechen rechnen koennt.
2x+y<-4
4x+5y>-20


Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

naomi (naomi55421)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Junior Mitglied
Benutzername: naomi55421

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 03-2002
Veröffentlicht am Montag, den 27. Mai, 2002 - 23:03:   Beitrag drucken

Hi ,ich habe eine Problem fuer euch.Das ihr loesen koennt.
2x+y=5
x-y=7
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Kopfrechner
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. Mai, 2002 - 01:09:   Beitrag drucken

i) 2x+y=5
ii)x-y=7

i+ii) ->
2x+y+x-y=5+7
<->
3x=12
<->
x=4 -> in ii eingesetzt:
4-y=7
<->y=4-7=-3

Tschau!
Taschenrechner bitte wegwerfen für solche Aufgaben !

Kopfrechner

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page