Autor |
Beitrag |
   
Hanna

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar, 2002 - 15:45: |
|
Hi liebes mathe4u team! Ich habe eine Frage zu Strahlensätzen: Wie kann ich die Höhe eines Baumes mit Hilfe der Strahlensätze bestimmen? In der Nähe des Baumes befinden sich zwei Häuser die etwas höher als der Baum sind und die man für die Berechnung mit einbeziehen könnte. Es wäre Natürlich praktisch, wenn man für die Berechnung so wenig wie mögliche Strecken messen oder kennen müsste. Kann mir dabei jemand helfen oder hat jemand einen Vorschlag?? Das würde mich total weiter brigen! viele Grüße Hanna |
   
Hanna

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar, 2002 - 18:20: |
|
Bitte! ich brauche eure Hilfe!! Hanna |
   
ari

| Veröffentlicht am Freitag, den 22. Februar, 2002 - 11:19: |
|
Hi Hanna, ein Haus reicht. Erst anschaulich, dann Skizze + Rechnung. Da das Haus höher als der Baum ist, kannst Du Dich so hinstellen (sofern Platz genug natürlich), daß Du den Baum vor dem Haus siehst. Anschaulich ist klar, daß Du dann soweit auf den Baum zu (bzw. von ihm weg) gehen kannst, daß Du sowohl die BAUMSPITZE als auch die DACHSPITZE IN EINER LINIE siehst (Baumspitze und Dachspitze decken sich). So, dieser Standort von Dir ist wichtig, er heißt Punkt A. Dieser Punkt A liegt mit dem Standort des Baumes und des Hauses auf einer Linie. Für diese Situation jetzt Skizze + Rechnung. Mach bitte eine Zeichnung: eine Gerade mit den Endpunkten A (Dein Standort) und H (Haus). Irgendwo darauf liegt der Punkt B (Baum), wo der Baum steht. Zeichne in H eine Senkrechte (=bekannte Höhe des Hauses). Die Spitze (=Dachspitze) nennst Du S. Jetzt hast Du ein rechtwinkliges Dreieck mit der Hypothenuse AS. In B (Baum) zeichnest Du eine Senkrechte, sie schneidet AS, den Punkt nennst Du C. Jetzt hast Du zwei Geraden AH und AS, die von zwei parallelen Geraden geschnitten werden: HS (=Haushöhe) und BC (= gesuchte Baumhöhe). Strahlensatz: AB / BC = AH / HS AB = Deine Entfernung in A vom Baum in B (ausmessen) BC = Baumhöhe (gesucht) AH = Deine Entfernung vom Haus (ausmessen) HS = Höhe des Hauses (bekannt). Also ist nur BC unbekannt => Baumhöhe kann berechnet werden. Genau überlegt (da Du ja Baumspitze und Hausspitze angepeilt hast), mußt Du noch Deine Körpergröße oder besser Deine Augenhöhe zu BC hinzurechnen. |
   
Hanna

| Veröffentlicht am Samstag, den 23. Februar, 2002 - 14:01: |
|
Hey, ari! Danke für deine Hilfe! Ich werde mich gleich fleißig an die Arbeit machen :0)! Viele grüße Hanna |
|