Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Minimaler Flächeninhalt und Rotations...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Flächenberechnung » Archiviert bis 02. März 2002 Archiviert bis Seite 2 » Minimaler Flächeninhalt und Rotationskörper « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Caroline Böttger (Caroline0501)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Februar, 2002 - 13:52:   Beitrag drucken

Gegeben sei f(x)=(4-2x²)^1/2
1.Die Tangenten an den Graphen im ersten Quadranten schließen mit den beiden Achsen ein rechtwinkliges Dreieck ein. Wann ist dies am kleinsten?
2. Vom Ursprung zu einem Punkt des Graphen im 1. Quadranten führe eine Strecke. Wenn diese um die Abzisse rotiert, entsteht ein Rotationskörper. Bestimme mit der Integralrechnung den Punkt des Graphen, für den das Volumen des Rotationskörpers maximal wird. Zeige, dass elemantargeometrische Überlegungen zum gleichen Ziel führen.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Laher (Friedrichlaher)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar, 2002 - 12:42:   Beitrag drucken

zu 1)
snap

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page