Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Bitte hilfe bis heute wenn es noch ge...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Kugel » Bitte hilfe bis heute wenn es noch geht!!!! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Moendchen
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 20. Januar, 2002 - 18:24:   Beitrag drucken

die frage lautet
warum ueberblickt ein mondbetrachter bei vollmond eine doppelt so grosse flaeche wie sie die mondscheibe selbst darstellt????debei wird vorausgesetzt,dasss der mond eine vollkommene kugel ist

???
versteh ich nich
danke fuer eure hilfe
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

gofal
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 20. Januar, 2002 - 19:37:   Beitrag drucken

gemeint ist folgendes:

Wenn du in deiner Formelsammlung nachsiehst, stellst du fest, daß die Kugeloberfläche einer Kugel mit Radius r mit der Formel 4r2p berechnen läßt. Betrachtet man einen Mond bei Vollmond, so sieht man genau ganze Vorderseite, also genau die Hälfte der ganzen Mondoberfläche. Somit ist die Fläche, die man sieht, genau 2r2p.

Wenn man hingegen annimmt, der Mond sei eine Scheibe, so ist die Fläche, die man dann sieht, ein Kreis, und deren Flächeninhalt bekannterweise r2p.

Wir halten fest, daß der Mondbetrachter eine Fläche von 2r2p überblickt, während die Mondscheibe selber nur eine Fläche von r2p, also genau die Hälfte, darstellt.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page