Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Bitte dringend! Dreiecke

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreiecke » Sonstiges » Bitte dringend! Dreiecke « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rene´ Böhm (Rene´)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 02. November, 2001 - 13:12:   Beitrag drucken

1.) Zeichne ein Dreieck ABC wobei eines der gegebenen Bestimmungsstücke eine Höhe ist!
Berechne außerdem den Flächeninhalt des Dreieckes!
c= 8,7 cm
hc= 5,4 cm } zwei Lösungen
a= 7,2 cm

-----------------------------------------------
2.) Von einem Dreieck ABC kennt man drei Größen.
Berechne die zugehörige 4 Größe.
c= 49 mm
ha= 35 mm
hc= 32 mm
Berechne a!

Danke im voraus für die Lösungen, Rene.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

K.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 02. November, 2001 - 15:24:   Beitrag drucken

1. c=AB zeichnen
Parallele zu c=AB im Abstand hc=5,4 cm
Kreis um B mit Radius a=7,2cm
Kreis schneidet die Parallele zu c=AB zweimal; nenne die Punkte C und C'
C mit A und B verbinden => ABC
C' mit A und B verbinden => abc'

Flächeninhalt: A=c*hc/2=8,7*5,4/2=23,49cm²

2. Für die Flächeninhalte eines Dreiecks gilt
c*hc/2=a*ha/2
=>c*hc=a*ha
=> a=c*hc/ha=49*32/35=44,8mm

Mfg K.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Anonym
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 19. Januar, 2002 - 08:31:   Beitrag drucken

Hallo!

Ich habe zwei Aufgaben - kann mir jemand helfen?

1. In einem Dreieck ABC sind die Seitenlängen a = 4,5cm und b = 6,5 cm gegeben. Welche Werte sind für c zulässig? a > c
Bitte mit Zwischenschritten!

2. Zeige, dass im Rechteck die Diagonale länger ist als jede Rechtecksseite. (bezieht sich nicht auf die erste Aufgabe)

Kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

K.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 19. Januar, 2002 - 09:21:   Beitrag drucken

Hallo Anonym

1) a=4,5 unc b=6,5
mit a>c folgt c<4,5
Damit ist b die längste Seite im Dreieck.
Nun muss gelten a+c>b; sonst gibt es kein Dreieck.
a+c>b => 4,5+c>6,5
<=> c>2
Also gilt für c insgesamt 2<c<4,5

2) Seien die Rechteckseiten a und b und die Diagonale e
Dann bilden a, b und e ein rechtwinkliges Dreieck.
Die Katheten sind a und b, die Hypothenuse ist e.
Da im rechtwinkligen Dreieck die Hypothenuse stets die längste Seite ist, ist e somit größer als a und b.

Mfg K.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page