| Autor |
Beitrag |
   
holgi

| | Veröffentlicht am Montag, den 14. Januar, 2002 - 17:37: |
|
y=xhoch2 -3 x=-2bisx+3gegeben ist dan ist xhoch2 x*x doch1___ als multiplikator bei der tabelle oder würde mich über eine antwort freuen gruß holgi |
   
Maren (Maha)

| | Veröffentlicht am Montag, den 14. Januar, 2002 - 23:56: |
|
Hi holgi, leider verstehe ich hier überhaupt nicht, was du von uns möchtest!! :-))))) Kannst du s noch ma anders aufschreiben?! :-)) Grüße Maren |
   
K.

| | Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Januar, 2002 - 09:20: |
|
Hallo Holgi wenn ich das richtig verstehe, möchtest du für die Funktion y=x²-3 eine Wertetabelle für die x-Werte von -2 bis +3 aufstellen.
| x | y | | -2 | (-2)²-3=(-2)*(-2)-3=4-3=1 | | -1 | (-1)²-3=(-1)*(-1)-3=1-3=-2 | | 0 | 0²-3=0*0-3=0-3=-3 | | +1 | 1²-3=1*1-3=1-3=-2 | | +2 | 2²-3=2*2-3=4-3=1 | | +3 | 3²-3=3*3-3=9-3=6 | Hoffe, das hilft dir weiter. Immer, wenn du eine Wertetabelle aufstellen sollst, setzt du die vorgegebenen x-Werte (hier -2,-1,0,1,2,3) für x in die Gleichung ein und rechnest so den zugehörigen y-Wert aus. Mfg K. |
   
holgi

| | Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Januar, 2002 - 14:03: |
|
mfg.k hast den richtigen riecher gehabt danke, PS:maren hast recht hätte ja die frage mit der aufgabe schreiben können schuldigung gelobe besserung.gruß holgi |
   
Maren (Maha)

| | Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Januar, 2002 - 19:30: |
|
:-))) Hat ja so geklappt! Hier gibts ja so viele Helfer, dass immer einer darunter ist, der eine Idee hat! :-)) Viele Grüße Maren |
|