Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Kegel

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Kegel » Kegel « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Delorian82
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Januar, 2002 - 19:36:   Beitrag drucken

Es ist ganz wichtig!!!!
Eine Aufgabe über die Berechnung vom Radius und der höhe eines Kegels!!! Also die Aufgabe lautet:

EIN KEGEL HAT DAS VOLUMEN V: 804,248 cm³. SEINE HÖHE VERHÄLT SICH ZUM RADIUS WIE 3:2. BERECHNE h UND r.

Wenn mir jemand diese aufgabe lösen würde, wäre ich ihm / ihr sehr dankbar!!
P.s. !!!!!!Es gibt keine weiteren Angaben!!!!!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Astrid Sawatzky (Sawatzky)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Januar, 2002 - 21:28:   Beitrag drucken

Die Formel für das Kegelvolumen lautet:

V = h*g / 3 Volumen = Höhe * Grundfläche / 3
Die Grundfläche g= p * r^2
r= Radius

V=h*p*r/3 = (1/3)*h *p*r^2

soweit so gut:
in der Aufgabe steht Höhe verhält sich zu Radius wie 3 zu 2

also h/r = 3/2 nach h aufgelöst
h= (3/2) * r

in die Gleichung oben eingesetzt:
V= (1/3)* (3/2)*r *p*r^2
zusammenfassen und kürzen
V= (1/2)*p*r^3
nach r auflösen
r= 3.Wurzel aus (2*V /(p)
eingetippt und grob gerundet r = 8
h = (3/2) * 8 = 12

Probe
V= (1/3)*h *p*r^2 = (1/3)*12*p*64
=256*p = etwa 804,247719319 gerundet also 804,248

Gruß Astrid

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page