Autor |
Beitrag |
   
anonym

| Veröffentlicht am Sonntag, den 25. November, 2001 - 17:28: |
|
anscheinend kann man den andern beitrag nicht lesen, also nochmal... kann mir jemand sagen, warum F(x)= -e^cosx die stammfunktion von f(x)= e^cosx *sinx fehlt da nicht noch ein cos bei der stammfunktion? danke |
   
Brainstormer (Brainstormer)

| Veröffentlicht am Sonntag, den 25. November, 2001 - 17:58: |
|
Tach, substituiere u=cosx =>-du=sinxdx dann ergibt sich -ò eudu = -eu+C resubstituiert: S(x) = -ecosx+C also alles richtig. MfG, Brainstormer |
   
Thomas

| Veröffentlicht am Sonntag, den 25. November, 2001 - 18:13: |
|
... oder leite einfach F ab. Gibt -e^cosx mal die innere Ableitung und die ist -sinx. Damit steht f da. Würde bei F noch der cosx dabeistehen, müsstest du nach Produktregel ableiten und dann käme was ganz anderes heraus. Thomas |
|