Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Regula falsi

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Funktionen » Nullstellen » Archiviert bis 05. November 2001 Archiviert bis Seite 3 » Regula falsi « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Seppel (Seppelstade)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 04. November, 2001 - 20:42:   Beitrag drucken

moin, wie ist das bei der regula falsi, es gibt da eine Funktion mit der man eine Näherung berechnen kann, die hab ich auch.
In dieser Formel ist x(n+1) irgendwas in Abhängigkeit von x(n) und x(n-1)
Meine Frage ist, wie kriege ich heraus, welcher Näherungswert bei nun x(n) und welcher x(n-1) ist. Manchmal kommt nämlich ein n(x+1) heruas, das gar nicht im Intervall liegt...
Danke
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

J
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 05. November, 2001 - 15:35:   Beitrag drucken

Wenn f(xn) und f(xn-1) unterschiedliche vorzeichen haben, kann das nicht passieren!
Wenn die funktion im Intervall [x0,x1] überall definiert und stetig ist und wenn f(x0) und f(x1) unterschiedliche vorzeichen haben, wird die Rechnung nicht zu dieser situation führen.
Also: prüfe immer zuerst auf definitionslücken und auf stetigkeit!
Gruß J

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page