| Autor |
Beitrag |
   
Franziska

| | Veröffentlicht am Freitag, den 02. November, 2001 - 14:33: |
|
Hallo! Kann mir bitte os schnell wie möglich jemand helfen? Beispiel: x/2x-3 2x-3=0 2x=3 x=1,5 oder: 2/x(x-5) x(x-5)=0 x=0 oder x-5=0 +5 x=5 Folgende Aufgaben bitte lösen: 3x/4*(x+7)-6 und 3x+2/5*(x-9)+5 |
   
Verena Holste (Verenchen)

| | Veröffentlicht am Freitag, den 02. November, 2001 - 17:44: |
|
Man soll anscheinend den Definitionsbereich bestimmen: 4*(x+7)-6=0 4x+28-6=0 4x+22=0 |-22 4x=-22 |/4 x=-22/4 x=-11/2 Also darf man für x alles einsetzen außer -11/2, da dann im Nenner die 0 stehen würde. 5*(x-9)+5=0 5x-45+5=0 5x-40=0 5x=40 x=9 Hier darf man alles außer 9 einsetzen! |
   
Andi

| | Veröffentlicht am Freitag, den 02. November, 2001 - 18:01: |
|
Hallo Franziska! Wenn ich das richtig verstehe, sollst Du berechnen, welchen Wert x nicht annehmen darf, weil sonst der Nenner 0 wird. Der Nenner eines Bruches darf nicht 0 werden, weil eine Division durch 0 nicht möglich ist. 1.) 4*(x+7)-6=0 4*x+28-6=0 4*x+22=0 | -22 4*x=-22 | /4 x=-5,5 Das bedeutet, x darf nicht -5,5 sein, weil sonst der Nenner 0 ist. 2.) 5*(x-9)+5=0 5*x-45+5=0 5*x-40=0 | +40 5*x=40 | /5 x=8 Das bedeutet, x darf nicht 8 sein, weil sonst der Nenner 0 ist. Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen - Andi |
   
Schwierig (Schwierig)

Neues Mitglied Benutzername: Schwierig
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 09-2009
| | Veröffentlicht am Samstag, den 19. September, 2009 - 13:26: |
|
Brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. (4a^2-9b^2 -10a+15b)/(2a-3b)=2a -(4a^2-6ab) Folgende Rechenschritte habe ich schon: 1. 4a^2:2a=2a 2. 2a*2a= 4a^2 3. 2a*3b= 6ab Also 4a^2-(-4a^2)=0 Aber wie rechne ich nun 9b^2-(-6ab)? |
   
Doerrby (Doerrby)

Junior Mitglied Benutzername: Doerrby
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 09-2009
| | Veröffentlicht am Samstag, den 19. September, 2009 - 23:12: |
|
Soll das ein Term oder eine Gleichung sein? Der Term würde sich so vereinfachen: (4a2 -9b2 -10a +15b) / (2a - 3b) = (4a2 - 9b2)/(2a-3b) + (-10a +15b)/(2a-3b) 1.Bruch: binomische Formel, 2.Bruch: -5 ausklammern = (2a-3b)*(2a+3b)/(2a-3b) -5*(2a-3b)/(2a-3b) = 2a+3b-5 Als Gleichung käme da am Ende folgender Ausdruck raus: 8a3 -24a2b -10a +6ab +18ab2 +15b -9b2 = 0 Klingt für mich eher unwahrscheinlich... Gruß Dörrby |
   
Grandnobi (Grandnobi)

Erfahrenes Mitglied Benutzername: Grandnobi
Nummer des Beitrags: 135 Registriert: 01-2003
| | Veröffentlicht am Sonntag, den 20. September, 2009 - 15:37: |
|
Hallo Schwierig, Deine Lösungsschritte deuten darauf hin, dass Du versucht hast, einen Term mit schriftlicher Division zu vereinfachen. Dazu hättest Du zunächst den Divisor um den Summanden 0ab ergänzen müssen.
| 4a² | + 0ab | - 9b² | - 10a | + 15b) | / | (2a-3b) | = | 2a + 3b -5 | | 4a² | - 6ab | | | + 6ab | - 9b² | | | + 6ab | - 9b² | | | 0 | 0 | - 10a | + 15b | | | | | - 10a | + 15b | | | | | | 0 | 0 | Ein einfachere Ansatz wäre die Vereinfachung mit binomischen Formeln gewesen, wie sie Doerrby bereits oben aufgezeigt hat. Gruß, grandnobi |
|