Autor |
Beitrag |
   
Svenja Siemes (Svenja1)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 27. Februar, 2001 - 14:16: |
|
Hallo ich stehe hier vor einem Problem! Ihr müsstet mir mal weiter helfen. Ich habe mich mal umgeschaut und habe nützliche Dinge gefunden. Aber ich versteh manches nicht wie ihr darauf gekommen seid. Könnt ihr mir die Herleitungen dafür gegeben. Danke! Es handelt sich bei dem Problem um Zinsrechnung. Um die Dauer eines Darlehen bei gleichbleibender Annuität zu bekommen benutz ihr diese Formel. Die Herleitung bitte!!! Geg. A= Annuität p=6% T1=Tilgung im 1 Jahr q= Zuwachsrate hier 1.06 gesucht n A T1 =------- q^n wie ist die Herleitung dieser Formel? |
   
Leo (Leo)

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 01. März, 2001 - 06:44: |
|
Hallo Svenja, Annuität ist definiert als Summe aus dem Tilgungsbetrag und den anfallenden Zinsen: (Hier Deine vorgegebenen Werte für p bzw. q benutzt) nach 1 Jahr A=T+T*0,06 nach 2 Jahren A=(T+T*0,06)+(T+T*0,06)*0,06=t*1,062 nach n Jahren A=T*1,06n =>A=T*qn-> T=A/qn |
   
Svenja1

| Veröffentlicht am Sonntag, den 04. März, 2001 - 10:51: |
|
Ich bedanke mich herzlich. Ihr habt mir sehr viel weiter geholfen |
   
Christa Roghmanns

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. Juli, 2001 - 12:29: |
|
Ich habe für die Summe von DM 205.597,62 6% Zinsen erhalten = DM 4.488,88. Für welchen Zeitraum wurden diese Zinsen berech- net? |
   
Lerny

| Veröffentlicht am Freitag, den 13. Juli, 2001 - 09:30: |
|
Hallo Christa Die Aufgabe geht mit der Zinsformel z=K*p*t/(100*360) 4488,88=205597,62*6*t/(100*360) |*100 448888=1233585,72t/365 |*360 161599680=1233585t |:1233585,72 t=131 Tage mfg Lerny t= |
|