Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Volumen eines Hauses

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Sonstiges » Volumen eines Hauses « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Susanne
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. Juli, 2001 - 13:22:   Beitrag drucken

Ich soll das Volumen eines Hauses ausrechenen weis aber nicht wie das geht Die maße sind wie folgt:
11m breit
13m lang
5,8m hoch
der dachgiebel beträgt 3,5m
wie soll ich das machen
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lerny
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. Juli, 2001 - 13:48:   Beitrag drucken

Hallo Susanne,

das Haus ist mathematisch betrachtet ein Prisma, dessen Grundfläche aus einem Rechteck mit den Seiten 11m und 5,8m und einem aufgesetzten Dreieck mit der Grundseite 11m und der Höhe 3,5m besteht. Die Höhe des Prismas ist k=13m.

V=G*k
V=(Rechteck+Dreieck)*Körperhöhe
V=(11*5,8+(11*3,5)/2)*13
V=(63,8+19,25)*13
V=83,05*13
V=1079,65m³

mfg Lerny
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

ingo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. März, 2002 - 18:23:   Beitrag drucken

Wie berechne ich das Volumen und die Dachfläche eines Walmdaches/Krüppelwalmdaches mit und ohne Seitenflügel?

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page