Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Ableitungsregeln und Anwendung

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Differentialrechnung » Ableitungsregeln » Archiviert bis 21. Oktober 2001 Archiviert bis Seite 1 » Ableitungsregeln und Anwendung « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tanner
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 30. Juni, 2001 - 03:08:   Beitrag drucken

Kann mir einer Bitte zu den ableitungsregeln (Potenz-, Summen-, Faktorregel) und deren Anwendung sagen? (bitte detailiert).

Wäre auch nett, wenn ihr auch zur Ableitung einer Fkt. und Tagentengleichung was sagen könntet.

Vielen dank
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

bibo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 30. Juni, 2001 - 10:39:   Beitrag drucken

Hallo Tanner,

also erstmal ist die Steigung einer Funktion über die Steigung der Tangente definiert, d.h. die Steigung einer Funktion in einem Punkt ist durch die Steigung der Tangente in diesem Punkt gegeben.
Die Ableitungsfkt ist diejenige Fkt, die die Steigung der Fkt in jedem Pkt angibt.
Ableitungsregeln:
f(x)=x^n => f´(x)=n*x^(n-1) Potenzregel
f(x)=g(x)+h(x) => f´(x)=g´(x)+h`(x) Summenregel
f(x)=a*g(x) => f´(x)=a*g´(x) Faktorregel

Ciao Sven

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page