Autor |
Beitrag |
   
Martin B.

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Juni, 2001 - 13:06: |
|
Gegeben sei eine gerade Pyramide mit der Grundseite 6cm und der Höhe 8 cm. Welches Volumen kann ein Zylinder/Kugel höchstens haben, wenn sie ganz im Inneren der Pyramide liegen sollen. |
   
Michael

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Juni, 2001 - 18:05: |
|
hallo martin! ich glaube, beim zylinder kann ich dir helfen. zeichne dir ein dreieck aus der diagonale d der grundfläche und den außenkanten der pyramide. der zylinder wird hier als rechteck eingetragen mit den seiten 2*r und h! nun zeichne die höhe H ein. nach dem strahlensatz gilt: (H-h)/r=H/d/2 d=6*wurzel(2) r=(H-h)*d/H=(H-h)*3/8*wurzel(2) r=3*wurzel(2)-3/8*wurzel(2)*h Volumen: V=pi*r²*h V(h)=pi*h*(18-18/4*h+18/64*h²) V(h)=18*pi*h-9/2*pi*h²+9/32*pi*h³ V´(h)=18*pi-9*pi*h+27/32*pi*h²=0 2*pi-h+3/32*h²=0 h²-32/3*h+64/3=0 (h-16/3)²=256/9-192/9=64/9 h-16/3=+/-8/3 ==>h1=8 und h2=8/3 V´´(h)=-9*pi+27/16*pi*h V``(8/3)=-9*pi+9/2*pi=-9/2*pi<0 ==>Max.!! |
   
Martin B.

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Juni, 2001 - 19:39: |
|
d=6*wurzel(2) r=(H-h)*d/H=(H-h)*3/8*wurzel(2) daraus entnehme ich dass 6*wurzel (2) = 3* wurzel (2) was habe ich falsch verstanden ? |
   
Lerny

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Juni, 2001 - 20:33: |
|
Beim Umformen nach r hat Michael anstelle von d/2 nur d eingetippt. Die Rechnung ist aber richtig. Hier noch einmal ausführlich: (H-h)/r=H/(d/2) (d/2)(H-h)=r*H r=(d/2)(H-h)/H mit H=8 folgt r=(d/2)(8-h)/8 mit d=6*wurzel(2) folgt r=3Ö2(8-h)/8 r=3Ö2(1-h/8) r=3Ö2-3/8*h*Ö2 mfg Lerny |
|