Autor |
Beitrag |
   
Mandelbrot

| Veröffentlicht am Dienstag, den 29. Mai, 2001 - 17:38: |
|
Einem Kegel, welcher durch Rotation eines Gleichseitigen Dreiecks um die Höhe entsteht sei eine Kugel umbeschrieben. In welchem Verhältnis stehen die beiden Volumina (Kegel : Kugel) zueinander ? |
   
Michael

| Veröffentlicht am Dienstag, den 29. Mai, 2001 - 22:55: |
|
Im gleichseitigen Dreieck sind alle Winkel 60°. Die Seiten nenne ich a. Die Höhe des Kegels ist h=a*sin(60°)=a/2*wurzel(3) ==>Va=1/3*h*pi*a²/4=1/24*pi*a³*wurzel(3) Der Umkreis hat den Radius r=a/(2*sin60°)=a/wurzel(3) Die dazugehörige Kugel hat dann das Volumen Vb=4/3*pi*r³=4/9*pi*a³/wurzel(3) Verhältnis der Volumina Va/Vb=9/32!! Bitte nachrechnen! |
|