Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Winkelformeln!!!

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreiecke » Winkel » Winkelformeln!!! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Keldon
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 25. Mai, 2001 - 11:04:   Beitrag drucken

Ich bruache bitte ganz dringend die Formel für die Winkelberechnung ALLE bitte
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Roberto Neumann (Ceagle)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 25. Mai, 2001 - 15:01:   Beitrag drucken

Huhu!

Ich nenn die Winkel mal wA, wB und wC - Kein Plan, welche Zeichen hier fuer Alpha, Beta und Gamma sind :)

wA + wB + wC = 180°
Hast du also 2 der 3 moeglichen Winkel, brauchst du nur
180 - gegebenerWinkel1 - gegebenerWinkel2
rechnen und schon hast du den fehlenden Winkel.

Sop, und fuer folgendes brauchste auf jeden Fall ´n Taschenrechner, es seidenn, Du bist der weltbeste Kopfrechner *g*
Der Sinus-Satz:
--- schnipp ---
Die Laenge von 2 Seiten verhalten sich zueinander, wie die Sinuswerte ihrer jeweils gegenueberliegenden Winkel.
--- schnapp ---
Du benoetigst also, wenn Du einen Winkel anhand des Sinussatzes ausrechnen willst, auf jeden Fall die Laenge der Seite, die dem unbekannten Winkel gegenueberliegt, sowie die Laenge & den gegenueberliegenden Winkel irgendeiner anderen Seite.

Also...
du suchst einen Winkel, nennen wir ihn wA, hast die Laenge der gegenueberliegenden Seite (die heisst a), sowie irgendeine andere Seite (b) und den davon gegenueberliegenden Winkel (wB), dann kannst du wA berechnen mit folgender Formel:

wA = sin^-1[(a*sin(wA)) / b]
Das mit "^-1" ist auf den meisten Taschenrechnern die Zweitfunktion der Sinustaste!

Der wortwoertlichen Kosinus-Satz lassich mal raus, aba hier sind die 3 Formeln aus dem Satz:
a^2 = b^2 + c^2 - 2*b*c*cos(wA)
b^2 = a^2 + c^2 - 2*a*c*cos(wB)
c^2 = a^2 + b^2 - 2*a*b*cos(wC)

Mal angenommen, Du hast keinen Winkel, sondern nur die Seitenlaengen eines beliebigen Dreiecks, dann berechnest Du erstmal einen Winkel mit einem umgestellten Kosinus-Satz. Die Formel direkt dafuer ist:
wA = cos^-1[(b^2 + c^2 - a^2) / 2*a*b]

Dann rechnest Du weiter mit dem Sinus-Satz, um die beiden restlichen Winkel zu berechnen.
wB = sin^-1[(b*sin(wA)) / a]
wC = sin^-1[(c*sin(wA)) / a]

Hoffe, ich hab mich halbwegs verstaendlich ausgedrueckt :)

Bis denn, c-eAGLE
www.c-eAGLE.com

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page