Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Messbecher und Skalierung

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Zylinder » Messbecher und Skalierung « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Carina
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. Mai, 2001 - 14:57:   Beitrag drucken

Hallo Leute
Hier ist die Frage:

Ein Messbecher hat die Form eines Kegelstumpfs. Auf welcher Höhe ist die Markierung fur 1/4l anzubringen?
und
Bis zur Füllhöhe h fasst der kegelförmige Trichter mit der Gesamthöhe 10cm und dem Grundkreisdurchmesser 10cm das Volumen 0,26h. Zeichne den Graphen der Funktion h Pfeil V. Fertige mit Hilfe des Graphen eine Volumenskala für den Trichter an.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Anonym
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 18. Mai, 2001 - 07:59:   Beitrag drucken

Hallo Carina,
das Volumen eines Kegels wird so berechnet:

V = (1/3)pR2h

Die Gesamthöhe ist 10, der Grundkreisradius 5. Also ist das Verhältnis Radius zu Höhe überall 1 zu 2 (Strahlensatz). Damit gilt R = (1/2)h, einsetzen:

V = (1/3)p((1/2)h)2h = (1/12)ph3

Diese Funktion kannst Du jetzt zeichnen.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page