Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Stimmt das? (7)

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Stochastik/Wahrscheinlichkeitsrechnung/Statistik » Kombinatorik » Stimmt das? (7) « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

flo (Flo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 14. Mai, 2001 - 19:35:   Beitrag drucken

Auf wie viele Arten können
a) 6 Parklplätze belegt werden,wenn interessiert,welches Auto auf welchem Platz steht

b) 4 nicht unterscheidbare Autos 6 Parklplätze belegen?

Meine Lösung:
a) 6!=720
Also auf 720 Arten.

b) "6 über 4"= 6!/(4!*(6-4)!)= 6!/(4!*2!) =720/48=15
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin K
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 14. Mai, 2001 - 20:32:   Beitrag drucken

Flo

Aufgabe a) ist meiner Meinung richtigt
Aufgabe b) ist falsch
Lösung b)
Stell die vor die Bustaben a,a,a,a,b,c
sind die Autos die auf die Parkplätze verteilt werden. Es ergibt sich 6! Möglichkeitendie Autos zur verteilen, 4 von den Autos sind nicht zur Unterscheiden, das heißt: Man Muß die 6!=720 Möglichkeiten durch 4!=24 Möglichkeiten teilen.
Insgesammt gibt es dann 6!/4!= 30 Möglichkeiten.

Man kann die Lösung auch folgenderweise interpretieren: Da man die 4 Autos nicht un terscheiden kann werden diese Autos nicht berücksichtigt. Für das 5 Auto stehen dann 6 Parkplätze zur verfügung und für das 6 Auto dann nur 5 Autos.
Lösung: 6*5=30Möglichkeiten
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

ariane
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Mai, 2001 - 17:15:   Beitrag drucken

Hallo Flo und MArtin,

ich denke, es sollte noch mal geklärt werden, wie die Aufgabe b) zu verstehen ist, ich habs nämlich so verstanden, dass es nur 4 Autos gibt, die verteilt werden müssen. Dann ist Flos Antwort richtig!

Ariane
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin K
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Mai, 2001 - 18:27:   Beitrag drucken

Hallo Ariane,

Ich galube du hast Recht, dass es sich um nur vier Autos handelt.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

flo (Flo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Mai, 2001 - 19:14:   Beitrag drucken

Ja, genau es handelt sich um 4 nicht unterscheidbare Autos.
Vielen Dank für eure HIlfe!!!

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page